PROJEKTE
Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien an den ROF
Przedsiębiorstwo Gospodarki Komunalnej "Eko-Strug" Sp. z o.o. in Tyczyn hat zusammen mit Gospodarka Komunalna Sp. z o.o. in Boguchwała das Partnerschaftsprojekt mit dem Titel: "Erhöhung des Anteils der Energie aus erneuerbaren Quellen im Bereich des ROF - Stufe III (Przedsiębiorstwo Gospodarki Komunalnej Eko-Strug Sp. z o.o. + Gospodarka Komunalna Sp. z o.o.)" durchgeführt. Die EU-Finanzierung für das Projekt belief sich auf 640.937,82 PLN, während der Gesamtwert des Projekts 1.116.318,18 PLN betrug.
Das Hauptziel der Investition war die Verbesserung und der Schutz der Umwelt. Auch der wirtschaftliche Aspekt des Projekts ist von Bedeutung. Der Anstieg der Energiepreise ist einer der Hauptfaktoren für die Verteuerung von Waren und Dienstleistungen, was sich unmittelbar auf die Betriebskosten der Wasser- und Abwasserunternehmen auswirkt. Zur Lösung des Problems und in der Hoffnung, die Preiserhöhungen teilweise auszugleichen, wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das zum Bau von fünf Photovoltaikanlagen führte, die auf den Wasseraufbereitungsstationen der Städte sauberen Strom für den Eigenbedarf des Unternehmens erzeugen: Rzeszów (Siedlung Budziwój), Borek Stary, Tyczyn, die von Przedsiębiorstwo Gospodarki Komunalnej "Eko-Strug" Sp. z o.o. in Tyczyn betrieben werden, sowie in Lutoryż und Wola Zgłobieńska, die zur Gospodarki Komunalna Sp. z o.o. in Boguchwała gehören. Das Projekt ermöglicht die Erzeugung von 164,04 MWh Energie aus erneuerbaren Energiequellen pro Jahr und führt zu einem geschätzten jährlichen Rückgang der Emissionen um 128,11 Tonnen CO2-Äquivalent.
Der Nutzen des Projekts besteht in einer Verbesserung der wirtschaftlichen Effizienz beider am Projekt beteiligter Unternehmen, die vor allem durch eine Senkung der Kosten des laufenden Betriebs und eine Optimierung der Preise für die Kunden der vom Projektleiter und vom Partner erbrachten Dienstleistungen erreicht wird.